Oktolog bietet an 8 Tagen im August Raum für kreatives und kooperatives Arbeiten. Das Oktolog wendet sich an interessierte Personen aus verschiedenen Feldern. Eingeladen sind unter anderem Grafiker*innen, Schriftsteller*innen, Maler*innen, Bildhauer*innen, Musiker*innen, Designer*innen, Bastler*innen, Sprayer*innen, Publizist*innen, Visualist*innen, Forscher*innen, Programmierer*innen, Tänzer*innen und Handwerker*innen uvm. Es können Ideen entwickelt, Projekte umgesetzt oder einfach einmal neue Dinge ausprobiert werden. Alter, Erfahrung und Herkunft spielen für uns keine Rolle: Von Youngsters bis Senior*innen, von Neulingen bis Profis, von Locals bis Weitgereisten - alle sind gleichermaßen willkommen!

Ort des Geschehens ist der Alte Schl8hof in Wels/Oberösterreich. Zum Abschluss findet eine öffentliche Präsentation (Oktolog Out) der entstandenen Arbeiten statt. Alles kann - nichts muss gezeigt werden.

Oktolog bedeutet

  • Infrastruktur: großer Veranstaltungssaal mit Bühne, Werkstatt, Atelier, diverse Seminar- und Workshopräume, großes Freigelände, Küche & Bar, Strom (stark & schwach), WiFi everywhere!
  • Inspiration: gegenseitiges Geben von Workshops, Vorträgen und genereller Austausch mit Kolleg*innen
  • Präsentationsmöglichkeit: während und zum Abschluss der Projekttage
  • Community: Karaoke, Jamsessions, Konzerte, Kaffeekränzchen, Party, Schwimmen gehen und was euch sonst noch so einfällt
  • Erreichbarkeit: gute Verkehrsanbindung, zentrale Lage in der Stadt
  • Wohlbefinden: vor Ort frisch gekochte (vegane) und preiswerte Verpflegung sowie günstige Übernachtungsmöglichkeiten

Das Oktolog legt großen Wert auf gemeinschaftliches Beisammensein auf Augenhöhe. Wir freuen uns, wenn du vorbei schaust!

----

oktolog offers time and space for productive people to engage in creative and cooperative work. The art & maker camp addresses persons working in visual and auditory arts, discourse and technology (as well as at the intersections of these fields). We kindly invite illustrators, writers, painters, musicians, designers, tinkerers, journalists, researchers, sprayers, programmers, dancers, craftspeople and all other creative people to join us. You can develop new ideas, work on projects or just try out new techniques or materials. It does not matter how old or experienced you are and where you come from: youngster to senior, newbie to professional, local to foreigner - all are equally welcome!

oktolog takes place on eight days in August at Alter Schlachthof Wels, Upper Austria. At the end of the week there will be a public presentation of the works. Everything can, nothing must be displayed.

oktolog stands for

  • Basic infrastructure: spacious hall with stage, 2 studios, several small and medium-sized multi-purpose rooms, rehearsal room for musicians, extensive open-air ground, kitchen and bar. Electricity (heavy and low current) available, WiFi everywhere!
  • Inspiration / knowledge transfer: workshops, lectures, exchange with fellows.
  • Presentations: several opportunities throughout and at the end of the project week.
  • Community: museum tour(s), movie night(s), DJ line, basketball, table tennis & concerts.
  • Accessibility: good transport connection by both train and car, venue located right in the city centre.
  • Wellbeing: inexpensive, freshly-made catering (optional) and cheap accommodation.

Anmeldung bald hier möglich. // Application soon possible here.